Buchtipps & Veranstaltungen: Gemeinde Gärtringen

Direkt zum Inhalt springen , zum Inhaltsverzeichnis ,

Hauptbereich

Buchtipps & Veranstaltungen

Liebe Leser:innen!

Hier finden Sie ausgewählte Buchtipps unseres Teams und zu gegebener Zeit wieder Veranstaltungen der Bücherei!

Veranstaltungen

Hier finden Sie unsere Veranstaltungen in der Übersicht.

Zeitraum

      BUCHTIPP "Madame Foucault" von Eliz Simon

      23.06.2023 Empfehlung von Frau Metzger zu lesen bis 23.06.2023

      Françoise, von allen bald nur Madame Foucault genannt, wächst als Tochter einer Bäuerin und eines französischen Kriegsgefangenen auf der Ostalb auf einem großen Hof auf. Mit 20 verlässt sie ihre Heimat, studiert in Paris, lebt in Hamburg, Schweden und Frankfurt und widmet sich ganz der Soziologie und der Frauen-Emanzipation. Der frühe Tod ihres einzigen Sohns triff sie schwer und als dann auch noch die von ihr geliebte  Schwiegertochter Tosca den Kontakt abbricht,  stürzt sie in eine tiefe Sinnkrise.

      Um zur Ruhe zu kommen, reist  Madame Foucault zurück in ihre Heimat auf den elterlichen Hof. Dort regiert seit vielen Jahren ihr Bruder Kali, ein völlig anderer Charakter als sie.

      Sie beginnt alte Bekanntschaften aufzufrischen und genießt die Natur.  Als ihre Schwiegertochter sich dann doch meldet und sie um Hilfe bittet, fährt sie zu ihr, findet sich aber nicht in der Lage, ihr zu helfen. Aber als diese dann nach einigen Wochen plötzlich mit Kind,  krank und hilfsbedürftig vor der Tür steht, muss  sich Madame Foucault der Realität stellen.

      Eliz Simon, die selbst auf einem großen Hof lebt, beschreibt sowohl die Gefühle von Madame Foucault als auch die der „Landbevölkerung“ sehr gut. Als Leser*in kann man sich die verschiedenen Personen sehr gut vorstellen,  ebenso die Landschaft, die detailliert aber nicht langatmig beschreiben wird.

      Ich habe das Buch gerne  gelesen, denn es durchbricht das übliche Genre und macht durchaus auch nachdenklich.

      Madame Foucault Cover

      BUCHTIPP "Ginsterhöhe" von Anna-Maria Caspari

      23.06.2023 Empfehlung von Frau Lutz zu lesen bis 23.06.2023

      Es ist das Jahr 1919 in der Eifel, als Albert schwer gezeichnet aus dem Krieg zurück auf seinen Hof kommt.

      Seine Frau Bertha wendet sich von ihm ab und ekelt sich seinem entstellten Gesicht. Albert, froh am Leben zu sein, kümmert sich um seinen kleinen Sohn, den Hof und die Dorfgemeinschaft.

      Unterstützung erhält er nicht von seiner Frau, sondern von Leni, der Verlobten seines gefallenen Freundes Hannes.

      Albert ist ein starker und mutiger Mann, der sich ins Leben zurückkämpft und nie aufgibt, obwohl das Schicksal ihm immer wieder ein Bein stellt. Eine operative Herstellung seines Gesichtes lässt Albert wieder  selbstsicherer werden.

      Alles in Wollseifen verändert sich, als die Nationalsozialisten in die ländliche Idylle einfallen und das Schicksal der kleinen Eifelgemeinde und ihrer Bewohner für immer besiegeln.

      Ein unterhaltsamer, bewegender Heimatroman mit historischem Hintergrund, exzellent recherchiert.

      Ginsterhöhe Cover

      BUCHTIPP "Ehrlich & Söhne - Bestattungen aller Art" von Ewald Arenz

      23.06.2023 Empfehlung von Frau Saier zu lesen bis 23.06.2023

      Chef des Bestattungsunternehmens ist Friedrich Ehrlich. Und ehrlich, seine komplette Familie spielt in diesem Roman abwechslungsreiche Rollen. Seine Frau Gesine, die Söhne Samuel und Johannes, die Töchter Dorothee und Maria. Ebenso Schwager Klaus und die Großmutter Margitta. Allen ist der Zusammenhalt und das Wohl innerhalb der Familie sehr wichtig.

      In gegenwärtigen Kapiteln erzählt Samuel, der Erstgeborene, aus seiner Sicht von skurrilen, abenteuerlichen und unglaublichen Erlebnissen einer glücklichen und freien Kindheit und Jugend mit seinen Geschwistern. Die Rückblenden beleuchten Friedrich und Gesine und deren Kindheit im zweiten Weltkrieg. Auch Margitta, ursprünglich aus dem Danziger Großbürgertum stammend, deren wendungsreiches Leben Gesine und Klaus sehr geprägt hat.

      Ein Nebenstrang der Handlung tangiert die RAF, einen Mord und eine Leiche, die es loszuwerden gilt. Auch wenn innerhalb der Familie nicht jeder jeden komplett durchschaut, Geheimnisse unter der Oberfläche schwelen – in prekären Situationen halten die Ehrlichs ausnahmslos zusammen.

      Ehrlich und Söhne Cover

      Infobereiche