Bücherei Aktuell: Gemeinde Gärtringen

Direkt zum Inhalt springen , zum Inhaltsverzeichnis ,

Hauptbereich

Krimis aus Schwaben

Später Fall – von Bernd Weiler

Was heißt schon schwanger, denkt sich Hauptkommissarin Kim Lorenz in Horn am Bodensee. Ihr Chef hat sie deswegen in den Innendienst versetzt. Im Archiv stößt sie auf einen rätselhaften Mordfall: Ein Anwalt wurde vor fünf Jahren in seinem Ravensburger Büro erstochen aufgefunden. Keine Zeugen, keine Beweise, nichts. In den Akten findet sie einen weiteren unaufgeklärten Mord, in Weingarten an einem alten Mann, nur wenige Monate nach dem Tod des Architekten. Sollten diese beiden Fälle miteinander zu tun haben? Kim Lorenz beschließt, zusammen mit ihrer Kollegin Christina Hahn in Ravensburg und Weingarten zu ermitteln. Die Ehefrau des toten Anwalts scheint die einzige Verdächtige zu sein. Aber die liegt dann eines Tages tot am Mehlsack, dem Wahrzeichen Ravensburgs.

Soko Hegau – von Gerd Stiefel

In der Singener Nordstadt wird die Leiche der erfolgreichen Immobilienmaklerin Gertrud Henssler gefunden. In ihrem Schlafzimmer ans Bett gefesselt, gefoltert und mit einem massiven Gegenstand erschlagen. Am Tatort stellen die Kriminaltechniker neben Blut- und DNA-Spuren auch Spermien und Kuchenkrümel sicher. Vom deutlich jüngeren Ehemann der Toten fehlt zunächst jede Spur, was ihn rasch in den Fokus der Ermittlungen rücken lässt. Die Sonderkommission Hegau unter Leitung des Kripochefs Karl Grimm übernimmt den Fall.

Julmonds Grab - von Bettina Hellwig

Ein Skandal um gefälschtes Hengstsperma, ein geheimnisvolles Pferdegrab und ein etwas zu attraktiver Reitlehrer - die Stuttgarter Tierärztin und Journalistin Antonia hat auf dem Marbacher Haupt- und Landgestüt alle Hände voll zu tun. Als eine Gestütswartin unter rätselhaften Umständen an der Lauterquelle ums Leben kommt, muss Antonia befürchten, dass auch ihre Tochter Paula in Gefahr ist, solange sie als Azubi auf der Hengststation arbeitet. Auch der breitschultrige Norbert interessiert sich auffallend stark für den Betrug. Der Fan von Schwarzwälder Kaltblutpferden taucht seltsamerweise immer genau dann auf, wenn es für Antonia gefährlich wird.

Mörderisches Rottweil – von Herbert Noack

Am Morgen nach dem Jahresfest des Fördervereins im Rottweiler Salinenmuseum findet dessen Vorsitzende eine erhängte Frau im Rundbau. Es ist die attraktive Elke Schatz, ehemalige Managerin des TK Elevator Testturms. Schnell stellt sich heraus, dass sie ermordet wurde. Als kurze Zeit später ein zweiter Mord geschieht - wieder im Umfeld des Salinenmuseums - steht Kommissar Zeller mit seinem Team vor einem Rätsel. Und auch privat geht es beim Kommissar turbulent zu.

Im Schnee wird nur dem Tod nicht kalt – von Jörg Maurer

In einer verschneiten Berghütte hoch über dem idyllisch gelegenen Kurort will Kommissar Jennerwein mit seinem Team feiern. Einmal ohne Ermittlungsdruck und Verbrecherjagd gemütlich am Kaminfeuer sitzen und Geschichten erzählen. Aber was bedeuten die blutigen Spuren im Schnee, die draußen zu sehen sind? Warum kreist eine Drohne über der Hütte? Und welcher unheimliche Schatten streift durch die Nacht? Während drunten im Kurort die Polizeistation verwaist ist und eine Gestalt leblos in einem versperrten Keller liegt, erkennt Jennerwein, dass er in eine Falle geraten ist, aus der es kein Entkommen gibt. Wenn er sein Team retten will, muss er mit dem Tod Schlitten fahren…

Leberkäs-Junkie – von Rita Falk

Schluss mit Fleischpflanzerln von der Oma: Die Cholesterinwerte vom Eberhofer sind so hoch wie die Laune im Keller. Dazu macht die Susi ihm Stress mit dem Sprössling: knallhart durchorganisierte Besuchszeiten, da kennt sie kein Pardon. Und dann noch dieser grausame Mord an einer Frau in der Pension von der Mooshammer Liesl. Warum wollte man sie so brutal aus dem Weg schaffen? Als ausgerechnet der angolanische Fußballspieler Buengo vom FC Rot-Weiß Niederkaltenkirchen unter Mordverdacht gerät, nimmt der Eberhofer die Ermittlungen auf.

Infobereiche